Iran Reisen für Genießer

Iran Rundreise "Die Schätze Persiens" 15 Tage

Iran Reisen vom Spezialisten

Auf dem heutigen Gebiet des Iran gedeihen seit über 4.000 Jahren Hochkulturen und das Land blickt auf eine der ältesten Zivilisationsgeschichten zurück.
Damit aber nicht genug: sie werden von der prächtigen Architektur, märchenhaften Städten, Wüsten mit hohen Sanddünen, sattgrünen Oasen, Bergwäldern, Tee- und Reiseplanten u.v.m. schwer beeindruckt sein.
Wir waren äußerst positiv von der Warmherzigkeit und Gastfreundschaft dieser Menschen begeistert. Ob Mädchen, Bub, Studentin, Ticketverkäufer, Geschäftsmann, Polizist oder stolzer Vater und Familienoberhaupt, die IranerInnen kommen mit einer neugierigen Herzlichkeit auf den Touristen zu und heißen jeden Besucher willkommen. Eine derartige Willkommenskultur werden Sie vorher wahrscheinlich selten in einem anderen Reiseland erlebt haben.

Iran Rundreise „Die Schätze Persiens“ 14 Tage ab/bis Teheran


Den Iran zu bereisen bedeutet, den Geschichtsunterricht Revue passieren zu lassen, denn an jeder Ecke erinnert ein anderes bedeutendes Kunstwerk an die beeindruckende Vergangenheit des Perserreiches! Erleben Sie, während dieser Iran Rundreise, die Wirkungsstätte großer Mathematiker, Dichter und Herrscher hautnah, wandeln Sie auf den Spuren der heiligen 3 Könige und entspannen Sie zwischendurch bei einer Tasse Tee. Oder shoppen Sie im Vakil-Basar. Oder bestaunen Sie die 33-Bogen-Brücke. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten haben es auf die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes geschafft – Sie werden aus dem Staunen gar nicht herauskommen!

 

Die Highlights im Überblick:

– Neben den zahlreichen Museen in Teheran sollte man sich unbedingt den Palast des ehemaligen Schahs von Persien ansehen.

– Die 1770 erbaute Zitadelle des Karim Khan in Shiraz diente zuerst als Regierungs- und Wohnpalast und später als Mausoleum.

– Persepolis – der Traum des persischen Großkönigs Dareios währte nur ungefähr 200 Jahre, dann legt Alexander der Große alles in Schutt und Asche.

– Das Stadtbild Isfahans wird von vielen historischen Gebäuden, wie Palästen, Minaretten und den blauen Kuppeln der Moscheen geprägt.

– Im Feuertempel von Yazd brennt, der Erzählung nach, schon seit 1500 Jahren das heilige Feuer.

– Das als „Rotes Dorf“ bekannte Abyaneh ist ein stufenförmig angelegter Ort und liegt an den Hängen des Karkas-Gebirges.

_ Kerman mit seine einmalige Karawansarai, und die Cittadele Bam

1. Tag – SA – Hinflug – Teheran

Zu Mittag Linienflug mit Iran Air von Wien nach Teheran, welches auf mehr als 1.000m Höhe am Südhang des ‎Elbursgebirges liegt.

‎‎2. Tag – SO – Teheran – Shiraz

Wir lassen den Tag ruhig angehen. Teheran ist die Stadt der Gegensätze. Im Schatten des schneebedeckten Damavands, trifft Tradition auf Moderne. Nach dem Frühstück sehen wir uns die Hauptstadt an. Im iranischen Nationalmuseum werden Jahrtausende persischer Kulturgeschichte greifbar. Danach besichtigen wir den schönen Golestanpalast mit ‎mehreren Gebäuden im neo-barocken Stil. Er liegt mitten in der Stadt in einer schönen Gartenanlage mit Wasserbecken. Kurz ein Abstecher in den Bazar bevor wir den Abendflug nach ‎Shiraz nehmen.

  1. Tag – MO – Shiraz – Stadt der Dichter und Rosen

Nach dem Frühstück nehmen wir Witterung auf: Dem Duft der Rosen folgend, erkunden wir Schiras, Stadt der persischen Paradiesgärten (UNESCO-Kulturerbe). Im milden Klima gedeihen nicht nur Blumen und Früchte, nein, auch die persische Poesie schlug hier Wurzeln. An den Gartengräbern der Dichter Saadi und Hafez gibt Ihr Reiseleiter eine Kostprobe: „Angelockt vom Duft der Rosen…“ Berührt stürzen wir uns in den Trubel des Basars, und in der Nasir-al-Molk-Moschee entdecken wir die Liebe zur Natur mithin floralen Mustern. Danach besuchen wir den prachtvollen Eram-Garten mit seiner Rosenvielfalt und zahlreichen einheimischen Pflanzen.

‎‎4. Tag – DI – Shiraz – Persepolis – Shiraz

Ausflug nach Takht-e Jamshid (dem „Thron“ des Jamshid, von den griechischen Geschichtsschreibern „Persepolis“ ‎genannt – UNESCO-Weltkulturerbe). Besichtigung der imposanten Ruinen der vorislamischen ‎achämenidischen Repräsentationshauptstadt aus dem 6. Jhd. vor Chr., welche trotz der Zerstörung durch Alexander des ‎Großen sehr gut erhalten sind. Zahlreiche Paläste, Tore, Treppen mit Relieffriesen, Säle und ein Schatzhaus zeugen von ‎der ehemals großen Bedeutung des achämenidischen Weltreichs, welches damals von Ägypten bis nach Pakistan ‎reichte. Danach Besuch von Naqsh-e-Rostam, wo achämenidische Felsengräber und sassanidische Felsenreliefs zu ‎sehen sind. Zurück in Shiraz Besuch des Koran-Tors und des Mausoleum des bekannten iranischen Dichters und ‎Mystikers, Hafez, der im 14. Jhd. lebte und Goethe zu seinem „West-östlicher Diwan“ inspiriert hat. Ihr Reiseleiter wird ‎hier Gedichte von Hafez auf Persisch und auf Deutsch vortragen.‎

‏5‏‎. Tag – MI – Sarvestan – Bakhtegan-Salzsee – Kerman

Ganztägige, landschaftlich ansprechende Fahrt entlang des Sarvenstan und Bakhtegan-Salzsees nach Kerman, ‎unterwegs Besichtigung der Ruinen eines sassanidischen Palasts in Sarvestan. Zwischen kargen Salzpfannen lassen uns  Feigen-, Oliven- und Mandelbäume das Wasser im Mund zusammenlaufen.

‎6‏‎. Tag – DO – Mahan – Bam – Kerman

Vormittags Fahrt nach Mahan und Besichtigung des Mausoleums des Sufis Schah Nematollah Vali, danach der schöne ‎Schah-Zahdeh Prinzengarten. Des Weiteren werden wir Bam, die größte Lehmbau Zitadelle der Welt,  besichtigen

‏7‏‎. Tag – FR – Kerman

Vormittags besichtigen wir in Kerman den Bazar und den Ganj Ali Khan-Komplex mit Badehaus und ‎Karawanserei.‎

‎8. Tag – SA – Yazd

Fahrt entlang traditioneller Qanat-Bewässerungsanlagen, vorbei an Pistazienfeldern zur am Rande der Wüste ‎gelegenen Stadt Yazd. Besichtigung der Türme des Schweigens, des Wasser-Museums und des Amir Chaqmaq-‎Komplexes

‎9. Tag – SO – Yazd

Heute besichtigen wir die Freitags- und Roknud Din-Moschee, den Feuertempel und den Dowlatbad-Garten mit seinem für die ‎Gegend typischen Windturm.‎

10. Tag – MO – Yazd – Nain – Isfahan

Morgens Weiterfahrt nach Nain, wo wir die Freitagsmoschee besichtigen, die älteste erhaltene Moschee im persischen Raum. Abend in Isfahan

‎11. Tag – DI – Isfahan

Besichtigung der ehemaligen safawidischen Hauptstadt mit ihren sehr gut erhaltenen Prunkbauten. Wir bummeln über ‎den Imam-Platz (500 m lang und 150 m breit!) – zu Zeiten des Safawidenkönigs Shah Abbas I (17. Jhd.) zum Palastareal ‎gehörend. Von seinem Palast aus, dem Aliqapu, an einer Seite des riesigen Königsplatzes gelegen, soll er den ‎Polospielen zugesehen haben. Auf der anderen Seite des Platzes sind die Imam und Sheikh-Lotfollah Moscheen, mit ihren ‎Kuppeln, Arkadengängen und Innenhöfen, reich mit Fliesendekoration verziert, welche wir uns im Detail ansehen. Dann ‎der Bazar mit einem vielfältigen Angebot an Kunsthandwerken. Der ganze Platz ist von Arkadengängen umrahmt, einer der ‎schönsten Plätze im Orient, von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt. Abends ein Spaziergang zu den hell ‎erleuchteten Brücken (33-Bogen-Brücke und Khadjou-Brücke).‎

‎12. Tag – MI – Isfahan

Fahrt zum Stadtteil Djolfa auf der anderen Seite des Flusses Zayandeh-Rud, wo auch heute noch armenische Christen ‎leben. Hier besichtigen wir die Vank-Kathedrale und das armenische Museum. Danach die alte Freitagsmoschee und der ‎Chehel-Sotun-Palast

‎13. Tag – DO – Isfahan  – Teheran

Vormittags Fahrt nach Kashan und Besichtigung der Fin-Gärten, eines schönen Beispiels persischer Garten-Architektur, und des Tabatabai-Hauses, das ein reicher Kaufmann für seine Angebetete errichten ließ. Abends Fahrt nach Teheran und Übernachtung.

‎14. Tag – FR – Teheran

Nach dem Frühstück besuchen wir den Milad Tower, die Natur-Brücke und den Niavaran-Palastkomplex, ‎die Residenz des letzten Schahs. Ein Aufenthalt in dem Tajrischer Bazar,  einer der traditionellsten Bazars im Iran, rundet die Reise ab.

‎15. Tag – SA – Rückflug

Morgens Rückflug nach Wien, Ankunft Mittags.‎

Frühbucher Rabat bis 31.07.2022  € 1990.-

danach 2290.- Euro

Termine:                                                              

04.06.2022 – 18.06.2022     AUSGEBUCHT   

15.10.2022 – 29.11.2022   Noch verfügbare Plätze

12.11.2022 – 26.11.2022  Noch verfügbare Plätze

Inklusiv Leistungen, die überzeugen:

– Flüge in der Economy – Class Wien – Teheran – Wien

– Inlandsflug Teheran – Shiraz

– Luftverkehrsteuer, Flughafen- und Flugsicherheitsgebühren

– Alle Eintrittsgelder und Transport lauf Programm

– 14 Hotelübernachtungen im DZ inkl. Halbpension

– Ausgewählte Reiseliteratur

– Englisch- / deutschsprachige Reiseleitung

Nicht inkludiert:

– Visa (dzt. € 110.- inkl. Besorgungsgebühr)

– nicht genannte Mahlzeiten und Getränk

– Trinkgelder und persönliche Ausgaben. ‎

Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.

Teilnehmerzahl: 12 bis 15 Personen

Kleingruppenzuschlag: (8-12 Pers.) € 195.-

Einzelzimmerzuschlag: € 295.-

Preis in € pro Person auf Basis Doppelzimmer.

Der Abschluss einer Reiseversicherung ist für das Visum obligatorisch.    

Privatreise

Diese Reise zu Ihrem Wunschtermin ab 2 Personen: auch ab einem Flughafen in Ihrer Nähe; ab € 2990.- p.P. im DZ.

Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.

Gesonderte Storno Bedingungen:

bis 90 Tage vor Reiseantritt: 20% des Reisepreises

ab 89 bis 30 Tage vor Reiseantritt: 30% des Reisepreises

ab 29 bis 22 Tage vor Reiseantritt: 40% des Reisepreises

ab 21 bis 15 Tage vor Reiseantritt: 60% des Reisepreises

ab 14 bis 2 Tage vor Reiseantritt: 80% des Reisepreises

ab 1 Tag (24 Stunden) vor Reiseantritt: 90% des Reisepreises

Instagram | Facebook 

Info und Reservierung:
📲 0664 884 984 10

    *Bitte haben Sie verständniss, dass wir nur vollständige Nachrichten bearbeitet können.