Entdeckungen am Fuße des Ararat

Armenien

Armenien und Georgien

Bereisen Sie in 13 Tagen zwei noch nahezu unentdeckte Länder im Kaukasus. Auf der Schwelle zwischen Europa und Asien weisen Armenien und Georgien kulturelle Vielfalt und ein reiches geschichtliches Erbe auf. Entdecken Sie einsame, mittelalterliche Klöster und Kirchen inmitten einer atemberaubenden Berglandschaft, quirlige Städte und die Gastfreundschaft der Menschen in Armenien und Georgien. Diese Reise führt Sie zu den kulturellen Höhepunkten im christlichen Kaukasus. Sie besuchen die Hauptstädte Jerewan und Tiflis sowie die Klöster und Kirchen auf der Liste des UNESCO Weltkulturerbes. Mitten im Kaukasus genießen Sie die spektakuläre Naturkulisse beim Panorama-Blick auf den Kasbek, über den Sewansee oder die Vorotan-Schlucht, und erleben hautnah die herzliche Offenheit der Menschen bei einer Brotback-Zeremonie in Armenien und beim Besuch eines Weinguts in Georgien.

1. Tag: Ankunft in Eriwan. Transfer ins Hotel
Ankunft im Flughafen. Ihre Reiseleitung heißt Sie am Flughafen willkommen und bringt Sie zu Ihrem Hotel, wo Sie sich erstmal erholen können. Übernachtung in Eriwan.

2.Tag: Stadtrundfahrt durch Eriwan

 Stadtbesichtigung • Matenadaran • Kathedrale in Etschmiadsin (UNESCO Weltkulturerbe) • Rundkirche Zvartnots (UNESCO Weltkulturerbe)
 

 Nach einem Langschläfer-Frühstück erkunden Sie Jerewan. Ihre Stadtbesichtigung beginnt im Zentrum der Stadt am Republikplatz, welcher von vielen Museen und Regierungsgebäuden umgeben ist. Von dem beliebten Aussichtspunkt der Kaskade können Sie den schönsten Blick auf Jerewan genießen. Im Anschluss geht es für Sie zum Metenadaran, dem Zentralarchiv für alte armenische Handschriften, welches weltweit die größte Sammlung dieser Schriften ist und im Jahr 1997 zum UNESCO Weltdokumentenerbe erklärt wurde. Gegen Nachmittag fahren Sie weiter zur Kathedrale in Etschmiadsin (UNESCO Weltkulturerbe), welche der Sitz des Oberhauptes der armenischen Kirche ist. Auf dem Weg dorthin machen Sie einen Halt an der Ruine der mittelalterlichen Rundkirche Zvartnots, welche ebenfalls zum UNESCO Weltkulturerbe zählt und sich fabelhaft in die majestätische Kulisse der umliegenden Bergwelt einfügt. Übernachtung in Eriwan.

3.Tag: Eriwan  – Ararat Tal – Chor Virap – Norawank – Areni Weinverkostung – Eriwan
Fahrt nach der Stadt Edschmiadsin (4.Jh.) – ein spirituelles und kulturelles Zentrum der armenischen Kirchen. Edschmiadsin bedeutet “Ort der Herabkunft des Sohnes Gottes”. Fahrt zum Ararat Tal, zur Kloster Chor Wirap. Es ist ein Ort, wo Hl. Gregor der Illuminator von dem armenischen König für die Predigt des Christentums inhaftiert wurde. Er blieb in einem kleinen Kerker 13 Jahre lang ohne Nahrung. Das Kloster Chor Wirap wurde auf dem Kerker gebaut und jetzt können die Leute in die dunkle Grube gehen. Es ist einer der heiligen Orte für die christliche Welt. Von hier hat man eine schöne Aussicht über den herrlichen biblischen Berg Ararat und seine zwei weißen Gipfel.
Weiterfahrt durch eine wunderschöne Schlucht zwischen roten Felsen zum Kloster Norawank (13-14 Jh), das als eines der schönsten Klöster Armeniens gilt. Auf dem Weg nach Noravank, Besuch im Weinkellerei im berühmten Weingut “Areni”, wo Sie die Möglichkeit haben Wein zu verkosten. Areni zählt zu den Zentren der Weinproduktion in Armenien. Letzte archäologische Entdeckungen machten diesen Ort weltweit berühmt. Im September 2010 entdeckten die Archäologen 6100-jährige 5 Weingüter und einen Weinkeller in der Nähe von Areni (in der Region Wajoz Dsor) im heutigen Armenien. Außer dem unterirdischem Weinkeller wurde noch eine Weinpresse zum Pressen der Traube, Gärungsfässer und Lagerungscontainer, Trinkbecher, Weinreben, Traubenschalen und -kerne gefunden. Übernachtung in Eriwan.

4.Tag: Eriwan – Garni –Geghard – Eriwan

Frühstück im Hotel. heute werden Sie Aus checken und danach Fahrt zum hellenistischen Sonnentempel von Garni, dem einzig erhaltenen heidnischen Tempel in Armenien, gewidmet dem Gott Mirth. Der Tempel ist im griechisch-römischen Stil mit charakteristischen Säulen. Die Schlucht Garni ist besonders berühmt durch ihre künstlichen scheinbaren Felsen, die „Symphonie der Steine” genannt wird. Der Tempel war die Sommerresidenz der Dynastie der Arschakiden. In der Nähe liegen die Ruinen des Königspalastes und des königlichen Badehauses.
Mittagessen bei einer armenischen Familie. Sie werden auf dem Bauernhof den Prozess von “Lawaschbacken” beobachten und das armenische Nationalbrot backfrisch probieren. Nach Traditioneller Weise wird es in einem “Tonir” – einem speziellen Ofen aus Ton gebacken, der in der Erde eingelassen ist. Übernachtung in Eriwan.

5.Tag: Eriwan – Sewansee – Dilidschan – Tiflis
Frühstück im Hotel. Fahrt nach Sewan. Der Sewansee ist ein Wunder der Natur und liegt im Herzen des Armenischen Hochlands auf einem Riesenberg. Er ist nicht nur der größte Süßwassersee Armeniens, sondern auch der größte im Kaukasus. Besuch im Kloster Sewanawank (9Jh.), das auf einer Halbinsel liegt, und einen schönen Blick auf den See bietet.
Dann Fahrt nach dem Bergresort Dilidschan oder nach der „Armenischen Schweiz“. Es ist bekannt für seine Wälder mit geheimnisvoller Flora und Fauna. Die Reise wird durch üppige, tiefe Wälder von Hochland Dilidschan geführt. Es ist ein zauberhafter Ort mit bewaldeten Bergen und tiefen Schluchten mit dichtem Wald und auffallender Natur umgeben ist. Gegen Ende des Tages heißt es Abschied nehmen vom wunderschönen Land Armenien, denn auf der anderen Seite der Grenze wartet bereits Ihre georgische Reiseleitung darauf, Sie herzlich in Empfang nehmen zu können. Weiter geht es in die Hauptstadt Tiflis. 

6.Tag: Tiflis – Stadtbesichtigung – Altstadt 

Auf Ihrer Stadtbesichtigung lernen Sie heute die größte Stadt Georgiens kennen. Von der Festung Nariqala aus können Sie sich einen guten Überblick über die Altstadt machen. Nariqala wurde gegen Ende des 3. Jahrhunderts erbaut und war eine der wichtigsten mittelalterlichen Burgen des Landes. Seit Anfang des 19. Jahrhunderts steht sie als Ruine über der Altstadt. Anschließend können Sie entspannt durch die Straßen der Altstadt flanieren, in der Sie bunte Häuser im Jugendstil und Balkone, welche mit Holzschnitzereien verziert wurden, bestaunen können. Ihre Besichtigung führt Sie weiter über den Rustaweli-Boulevard, welcher als Prachtstraße der georgischen Hauptstadt gilt.

7.Tag: Sighnaghi, Bodbe Kloster, Pirosmani Hausmuseum, Dschimiti

Fahrt entlang der Kachetischen Weinstraße ins mittelalterliche Städtchen Sighnaghi. Bemerkenswert ist die gewaltige Festungsmauer mit 23 Türmen. Vom Stadtrand eröffnet sich ein atemberaubender Blick auf das Alasani Tal und die kaukasischen Berge in Richtung Dagestan. Sighnaghi ist eine der kleinsten Städte Georgiens, und wurde grundlegend restauriert. Die Häuser, sind alle in typisch ostgeorgischem Stil gebaut.

Stadtrundgang durch die gewundenen Gassen von Sighnaghi und Besuch des nahegelegenen Nonnenklosters Bodbe, wo sich das Grab der Heiligen Nino „Erleuchterin Georgiens“ befindet. Weiterfahrt in das kleine Dorf Mirzaani und Besuch im Pirosmani Hausmuseum des berühmtesten georgischen Malers Niko Pirosmani. Zum Abschluss Fahrt nach Dschimiti, ein sehr altes, typisch kachetisches Dorf. Spätes Mittagessen mit hauseigenem Landwein bei einer lokalen Familie, wo Sie einen guten Einblick ins alltägliche Leben erhalten. Rückfahrt nach Tbilissi.

8.Tag: Signaghi- Bodbe – Signaghi national museum- bread backing masterclass

9.Tag: Mtskheta( Jvari/ Svetitskhoveli) -Uplistsikhe cavetown

10.Tag: Prometheus cars- Martvili canyons

Heute besuchen Sie die Martvili-Schlucht, eine der schönsten Naturkulissen Georgiens. Mit dem Boot fahren Sie auf dem Abasha-Fluss durch die Schlucht, die zu beiden Seiten von bis zu 40 Meter hohen Felsen gesäumt wird, und sehen Wasserfälle, Höhlen und Kaskaden.

11.Tag: Borjomi park-Rabat fortress

Besuchen und probieren Sie das natürliche Mineralwasser Borjomi im Park von Borjomi. Ort ist eine gute Gegend für Reisende, die Zeit in ruhiger Umgebung verbringen möchten, Natur, wo frische Luft ist. Im Park befindet sich ein Wasserfall, sehen Sie das Prometheus-Denkmal neben dem Wasserfall und Besuchen Sie den Rabati-Schlosskomplex aus dem 9. Jahrhundert.

12.Tag: Bavra – Gyumri

 

13.Tag: Gyumri – Oshakan – Yerevan

 

14.Tag: Etchmiadzin – Zvartnots- Departure

Fahrt nach der Stadt Edschmiadsin (4.Jh.) – ein spirituelles und kulturelles Zentrum der armenischen Kirchen. Edschmiadsin bedeutet “Ort der Herabkunft des Sohnes Gottes”. Die Kathedrale von Edschmiadsin ist eine der ältesten Kirchen der christlichen Welt, die seit dem Jahr 2000 zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Das Museum der Kathedrale besitzt eine Sammlung von religösen Artefakten, verschiedenen Gegenständen aus Gold, Silber, Edelsteinen, Dekorationten usw. Im Museum Edschmiadsin wird der legendäre Heilige Speer aufbewahrt. Besuch in der Kirche Hl. Hriphsime (7.Jh.), die eine der wichtigsten Armenisch-Apostolischen Kirchen ist. Auf dem Weg dorthin machen Sie einen Halt an der Ruine der mittelalterlichen Rundkirche Zvartnots, welche ebenfalls zum UNESCO Weltkulturerbe zählt und sich fabelhaft in die majestätische Kulisse der umliegenden Bergwelt einfügt. 

Am Abend, Transfer zum Flughafen und Abflug nach Wien.

Ab NUR € 2490.-

Frühbucher Bonus von € 50.- bis 31.12.2022

Inklusiv Leistungen, die überzeugen:
– Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in der Economy-Class Wien – Eriwan – Wien
– Luftverkehrsteuer, Flughafen- und Flugsicherheitsgebühren
– Alle Eintrittsgelder laut Programm und Transport
– 13 Hotelübernachtungen inkl. lokale Steuern in 3* bzw. 4* auf Basis Doppelzimmer
– 13 x Frühstück,
– Professionaler Englisch/Deutschsprachige Reiseleitung
– Weinverkostung
– Lawash Backen

– Einsatz von Audiogeräten

Nicht inkludiert:
– nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
– Trinkgelder und persönliche Ausgaben
– Versicherung
– Nicht erwähnter und optionaler Ausflüge

Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.

Teilnehmerzahl: 10 bis 15 Personen
Einzelzimmerzuschlag: € 345.-
Kleingruppen Zuschlag 6-10 € 195.-

Termine:
05.04. 2023 – 17.04.2023

Privatreise
Diese Reise zu Ihrem Wunschtermin ab 2 Personen: auch ab einem Flughafen in Ihrer Nähe; ab € 3290.- p.P. im DZ.

Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.

Gesonderte Storno Bedingungen:

bis 90 Tage vor Reiseantritt: 20% des Reisepreises

ab 89 bis 30 Tage vor Reiseantritt: 30% des Reisepreises

ab 29 bis 22 Tage vor Reiseantritt: 40% des Reisepreises

ab 21 bis 15 Tage vor Reiseantritt: 60% des Reisepreises

ab 14 bis 2 Tage vor Reiseantritt: 80% des Reisepreises

ab 1 Tag (24 Stunden) vor Reiseantritt: 90% des Reisepreises

Instagram | Facebook 

Info und Reservierung:
WhatsApp, Tel.: +43 664 884 984 10

    *Bitte haben Sie verständniss, dass wir nur vollständige Nachrichten bearbeitet können.

    Savour Your next Holiday with ParadiseTours​